Auswärts-Déjà vu
Den HCW-Frauen gelang es erneut nicht, ihre negative Auswärtsserie zu beenden. Ähnlich wie in der Vorwoche gestaltete sich die 1. Hälfte der ersten Halbzeit offen. Die HCW-Abwehr ließ im Verbund mit der Torhüterin nur wenig zu. Einzig die Chancenverwertung war noch verbesserungswürdig. Ab der 16. Minute erspielten sich die HCW-Frauen das erste Mal einen Zwei-Tore-Vorsprung (5:7), legten sogar nach und konnten sich auf bis zu fünf Tore absetzen (6:11 in der 22. Minute). Die Gastgeberinnen ließen sich allerdings nicht abschütteln und legten ebenfalls eine Schippe drauf. So ging es mit einer knappen Führung für die HCW-Frauen beim 12:13 in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Spiel offen, wieder waren es die HCW-Frauen, die sich dann einen Vorteil erspielten (16:19 in der 43. Minute). Jedoch kam es wie in den Vorwochen in der Schlussphase zu einem Bruch im Winnender Spiel: die technischen Fehler und Ballverluste häuften sich, sodass die Gastgeberinnen in der 47. Minute zum 19:19 ausgleichen konnten. Bis zur 56. Minute legten die HCW-Frauen vor, die Gastgeberinnen zogen nach (22:22). Die Gastgeberinnen ließen sich nicht lange bitten, die Fehler der HCW-Frauen weiter zu bestrafen: in der 58. Minute machten sie den Führungstreffer und legten nach einem Ballverlust ebenfalls in der 58. Minute zum 24:22 nach. Beide Mannschaften legten noch ein Tor drauf – das Spiel endete mit 25:23 und ging erneut auf Grund einer sehr schwachen Schlussphase aus Sicht der HCW-Frauen verdient verloren.
HC Winnenden: Messerschmidt; Sucu (4), Nellinger, Lämmle, Krug (1), Weber (4), Sommer, F. Andreß (5/1) , Weinacht (1/1), Pflugfelder (7), Claß (1/1).
SG Weinstadt 2: Ditsch (4), E. Müller, Schlette (2), Hauser, Stäudle (1), Sigle (2), Römmele (2), Fuchs (6/4), Reebmann, N. Müller, Reiter (1), Dzeik (1), Johansen (1), Schandl (5).