Sieg im Hinspiel der Relegation um die Verbandsliga
HC Winnenden legt im Aufstiegskrimi vor – 33:30-Heimsieg gegen Sandweier 2
Der HC Winnenden hat das erste Relegationsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga erfolgreich für sich entschieden. In einer stimmungsgeladenen Alfred-Kärcher-Sporthalle besiegte das Team von Caren Hammer den TV Sandweier 2 mit 33:30 (16:10) und verschafft sich damit eine gute Ausgangslage für das alles entscheidende Rückspiel am 31. Mai.
Von Beginn an zeigte der HCW, dass er dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Besonders in der ersten Halbzeit präsentierten sich die Gastgeber bärenstark in der Abwehr und effektiv im Angriff. Über ein konzentriertes Aufbauspiel und eine geschlossene Mannschaftsleistung zog Winnenden Tor um Tor davon. Beim Stand von 16:10 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie temporeich, Sandweier fand besser ins Spiel und verkürzte zwischenzeitlich den Rückstand, doch der HCW behielt die Nerven. Jonathan Ade (5 Tore), Leon Ringleb (5 Tore) und Sebastian Rilling (7 Tore, davon 2 Siebenmeter) zeigten sich besonders treffsicher.
In der hektischen Schlussphase wurde es nochmals spannend: Zeitstrafen und eine Disqualifikation gegen Philipp Rose brachten Sandweier zurück ins Spiel. Doch die Hausherren verteidigten ihre Führung mit Leidenschaft und ließen sich den Heimsieg nicht mehr nehmen.
Mit dem 33:30-Erfolg geht der HC Winnenden nun mit einem kleinen Polster ins Rückspiel in Sandweier. Klar ist aber auch: Im „Finale“ am 31. Mai muss erneut eine Topleistung her, um den Traum vom Aufstieg in die Verbandsliga wahr werden zu lassen.
Vielen Dank an die 400 Zuschauer, die für eine tolle Stimmung gesorgt und uns zum Sieg getragen haben. Auch für das Rückspiel bauen wir auf lautstarke Unterstützung, meldet euch, falls noch nicht geschehen, für die Busfahrt am 31.05 nach Sandweier an und seid live dabei.
Es spielten: Sebastian Rilling (7/2), Jonathan Ade (5), Leon Ringleb (5), Noah Halbgewachs (4/1), Luca Ricking (3), Lucas Rivinius (3), Nico Freyhofer (2), Pascal Golderer (1), Philipp Rose (1), Luca Weiß (1), Corin Östermann (1), Benjamin Heinze, Lukas Häußler, Lukas Lorey
Offizielle: Caren Hammer, Hartmut Hammer, Jens-Jochen Kreh