Männer 2 – 2018/2019
Kreisliga A
Datum | Zeit | Ort | Heim | Gast | Ergebnis |
So. 16.9.18 | 18:00 | Alfred-Kärcher-Sporthalle, Winnenden |
HC Winnenden 2 | HSV Stam/Zuff | 33 : 36 |
So. 23.9.18 | 17:00 | SporthalleTivoli bei der Liederhalle, Stuttgart-West |
EK Stuttgart | HC Winnenden 2 | 36 : 24 |
Sa. 29.9.18 | 18:15 | Alfred-Kärcher-Sporthalle, Winnenden |
HC Winnenden 2 | TSV Alf/Lorch 3 | 30 : 19 |
Sa. 13.10.18 | 18:15 | Alfred-Kärcher-Sporthalle, Winnenden |
HC Winnenden 2 | SF Schwaikheim 3 | 32 : 30 |
Sa. 20.10.18 | 16:00 | Flatow-Sporthalle, Stuttgart-Wangen |
HSG Ob. Neckar 2 | HC Winnenden 2 | 25 : 25 |
So. 11.11.18 | 17:00 | Alfred-Kärcher-Sporthalle, Winnenden |
HC Winnenden 2 | Hbi Weil/Feuer 2 | 29 : 28 |
So. 18.11.18 | 13:50 | Sporthalle Friedensschule, Waiblingen-Neustadt |
SV Hohen-Neu 3 | HC Winnenden 2 | 24 : 24 |
Sa. 24.11.18 | 16:30 | Alfred-Kärcher-Sporthalle, Winnenden |
HC Winnenden 2 | SV Remshalden 4 | 21 : 23 |
So. 2.12.18 | 14:30 | Alfred-Kärcher-Sporthalle, Winnenden |
HC Winnenden 2 | HSK Ur-Plü | 24 : 31 |
Sa. 8.12.18 | 16:00 | Sporthalle, Fellbach-Oeffingen |
TV Oeffingen 3 | HC Winnenden 2 | 43 : 31 |
Sa. 15.12.18 | 20:00 | Sporthalle Talwiesen, Stuttgart-Zuffenhausen |
HSV Stam/Zuff | HC Winnenden 2 | 47 : 34 |
Sa. 22.12.18 | 20:00 | Alfred-Kärcher-Sporthalle, Winnenden |
HC Winnenden 2 | EK Stuttgart | 20 : 18 |
Sa. 26.1.19 | 15:45 | Schäfersfeldhalle, Lorch |
TSV Alf/Lorch 3 | HC Winnenden 2 | 21 : 22 |
Sa. 16.2.19 | 20:00 | Alfred-Kärcher-Sporthalle, Winnenden |
HC Winnenden 2 | HSG Ob. Neckar 2 | 12 : 22 |
Sa. 23.2.19 | 20:00 | Hugo-Kunzi-Sporthalle, Stuttgart-Feuerbach |
Hbi Weil/Feuer 2 | HC Winnenden 2 | 34 : 23 |
So. 10.3.19 | 15:15 | Fritz-Ulrich-Halle, Schwaikheim |
SF Schwaikheim 3 | HC Winnenden 2 | 27 : 28 |
Sa. 16.3.19 | 18:15 | Stegwiesenhalle, Remshalden-Geradstetten |
SV Remshalden 4 | HC Winnenden 2 | 29 : 25 |
So. 24.3.19 | 16:15 | Alfred-Kärcher-Sporthalle, Winnenden |
HC Winnenden 2 | SV Hohen-Neu 3 | 31 : 30 |
Sa. 30.3.19 | 19:00 | Alfred-Kärcher-Sporthalle, Winnenden |
HC Winnenden 2 | TV Oeffingen 3 | 33 : 26 |
Sa. 6.4.19 | 19:15 | Wittumhalle, Urbach |
HSK Ur-Plü | HC Winnenden 2 | 32 : 26 |
, |
KSG Gerlingen | HC Winnenden 2 | : | ||
, |
HC Winnenden 2 | KSG Gerlingen | : |
Datum | Zeit | Ort | Heim | Gast | Ergebnis |
So. 4.11.18 | 16:30 | SporthalleTivoli bei der Liederhalle, Stuttgart-West |
EK Stuttgart | HC Winnenden 2 | 37 : 25 |
So. 9.9.18 | 13:00 | Hohberg-Halle, Plüderhausen |
HSK Ur-Plü | HC Winnenden 2 | 27 : 29 |
Kreisliga A
Liebe Handballfans und Mitglieder des HC Winnenden,
auf geht´s in die neue Saison! Mein Name ist Alex und ich bin der neue Trainer unserer aktiven Herrenmannschaft II. Der eine oder andere kennt mich bereits als Trainer aus dem Jugendbereich des EK Winnenden. Der Spielerkader der Mannschaft besteht aus überwiegend jungen Spielern, ergänzt um Spieler aus der A-Jugend, die ihre ersten Erfahrungen im aktiven Bereich sammeln.
Die 12-wöchige Saisonvorbereitung startete am 19. Juni 2018. Die ersten 4 Wochen trainierten wir gemeinsam mit der Mannschaft der Herren I. Im abschließenden Trainingslager mit den Herren I wurden 5 Trainingseinheiten innerhalb von 2 Tagen absolviert. Hierbei mussten alle Spieler nochmals an ihre Grenzen gehen. Dass der eine oder andere auch einen guten Hüftschwung hat, zeigte sich bei einer abschließenden einstündigen Zumba-Unterrichtsstunde.
In einem Trainingsspiel innerhalb der Vorbereitung konnte sich die Mannschaft gegen eine Auswahl einer Bezirksligamannschaft und A-Jugend-Bundesligamannschaft aus dem Enz-Murr-Bezirk beweisen. Hier zeigten die Spieler mannschaftliche Geschlossenheit und sehr großen Ehrgeiz. Auch mit dem ungewohnten Harzball wurde guter Angriffshandball gezeigt. Die 5:1-Abwehr stand solide und ließ nur wenige Gegentore zu. Die weiteren Trainingsspiele gegen die Mannschaft der Spielgemeinschaft aus Schozach und der Herren III des HC Winnenden konnten genutzt werden, um Spielpraxis zu sammeln und weitere Abwehrsysteme zu testen.
Unser Ziel für die kommende Saison 2018/2019 ist ein Platz im oberen Tabellendrittel. Grundlage hierfür ist eine starke Abwehrarbeit, schnelles Tempospiel, fleißige und kontinuierliche Trainingsarbeit sowie absoluter Siegeswillen eines jeden einzelnen. In der kommenden Saison trainieren wir zweimal wöchentlich und haben die Möglichkeit, die vorhandenen Fähigkeiten weiter auszubauen und zu optimieren. Natürlich sind auch gemeinsame Aktionen außerhalb des Spielfeldes geplant, die den Teamgeist noch weiter stärken werden. Wir hoffen auf einen verletzungsfreien Verlauf der neuen Saison und auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.
Mit sportlichem Gruß
Alexander Volz